Zahlreiche Gipfel umrahmen unseren Ort Riezlern und das Kleinwalsertal. Entsprechend groß ist das Angebot an fertig eingerichteten Kletterfelsen und Klettergärten. Im Kalkgestein der Allgäuer Alpen sind Routen für jeden Schwierigkeitsgrad vorbereitet. Anfänger können im Naturklettergarten der Bergschule Kleinwalsertal in einem sicheren Umfeld den richtigen Umgang mit der Sicherungsausrüstung erlernen und erste Kletterrouten unter fachkundiger Anleitung meistern.
Im Naturklettergarten der Bergschule Kleinwalsertal lernen Sie in sicherem Umfeld am Felsen zu klettern
Wer schwindelfrei ist und hoch hinaus möchte, kann sich an den Klettersteigen im Kleinwalsertal in luftige Felswände begeben. Klettersteige sind durchgängig mit einem Drahtseil zur Eigensicherung versehene Kletterrouten im alpinen Gelände. Die Sicherungsausrüstung besteht mindestens aus einem Hüftgurt, einem Helm und einem Klettersteigset. Die Klettersteigausrüstung kann bei der Bergschule Kleinwalsertal ausgeliehen werden. Hier werden auch Kurse und geführte Klettersteig-Touren für Klettersteig-Einsteiger angeboten.
Durch das Kleinwalsertal zieht sich die Breitach. Zahlreiche Bäche aus den Seitentälern ergießen sich in den Gebirgsfluss. Das Wasser hat hier über Jahrhunderte tiefe Schluchten in den Fels gegraben. Wer sich in die faszinierende Welt der Gebirgsschluchten begeben möchte, kann bei einer Canyoningtour dem Weg des Wasser durch die Felsen folgen. Wildwasser, hohe Abseilstelle, natürliche Felsrutschen und Sprünge in ausgewaschene Gumpen lassen Sie die Naturgewalten spüren und den Adrenalinspiegel steigen!